Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Sattelunterlagen aus Lammfell und Alpakavlies im Vergleich

Alpakawolle Fasern
Alpaka

Sattelunterlagen aus Lammfell und Alpakavlies im Vergleich

Lammfell Schabracken und Pads und Alpakavlies Schabracken und Pads sind zwei verschiedene Möglichkeiten, um den Komfort und die Leistung von Pferden zu verbessern. Im Folgenden werden die Unterschiede zwischen ihnen sowie ihre Vor- und Nachteile erläutert:

Lammfell Schabracken:

  • Das Material: Schafsfellschabracken werden aus der natürlichen Wolle und Haut von Schafen hergestellt.
  • Polsterung und Druckverteilung: Schafsfell bietet eine hervorragende Polsterung und verteilt den Druck gleichmäßig über den Pferderücken, wodurch das Risiko von Wundheit und Druckstellen verringert wird.
  • Temperaturregulierung: Schaffell ist thermoregulierend und isoliert bei kälterem Wetter, während es bei wärmeren Temperaturen Feuchtigkeit nach außen transportiert und das Pferd kühl hält.
  • Langlebigkeit: Schaffell ist langlebig und kann regelmäßiger Beanspruchung standhalten, wobei es seine Form und Funktionalität über lange Zeit beibehält.
  • Atmungsaktivität: Schafsfell ist atmungsaktiv und lässt die Luft zirkulieren, was die Belüftung fördert und die Schweißbildung reduziert.
  • Natürliche Saugfähigkeit: Schafsfell transportiert auf natürliche Weise die Feuchtigkeit vom Pferderücken ab, hält ihn trocken und verhindert Unannehmlichkeiten durch Schweißansammlungen.
  • Hypoallergenes Potenzial: Obwohl Schaffell im Allgemeinen hypoallergen ist, können manche Pferde empfindlich oder allergisch auf Lanolin reagieren, eine Substanz, die in Schafwolle enthalten ist.
  • Pflege: Schafsleder-Sattelunterlagen erfordern eine sorgfältige Pflege, einschließlich regelmäßigem Bürsten und Waschen, damit sie sauber bleiben und ihre Funktionalität erhalten bleibt.
  • Kosten: Schafslederschabracken sind aufgrund der Material- und Verarbeitungskosten in der Regel teurer als andere Schabrackenoptionen.

Alpaka-Fleece-Schabracken:

  • Material: Alpaka-Vlies-Sattelunterlagen werden aus dem weichen Unterfell von Alpakas hergestellt und bieten ein luxuriöses Gefühl.
  • Weichheit und Komfort: Alpaka-Fleece ist unglaublich weich und bietet dem Pferd einen ausgezeichneten Komfort und reduziert das Risiko von Irritationen oder Scheuerstellen.
  • Feuchtigkeitsmanagement: Alpakavlies hat sehr gute feuchtigkeitsableitende Eigenschaften, die dazu beitragen, den Pferderücken trocken zu halten und Schweißansammlungen zu reduzieren.
  • Temperaturregulierung: Alpaka-Fleece ist thermoregulierend und hält den Rücken des Pferdes bei heißem Wetter kühl und bei kaltem Wetter warm.
  • Leichtes Gewicht: Alpaka-Fleece ist leicht, was die Gewichtsbelastung des Pferdes reduziert.
  • Hypoallergen: Alpakavlies ist in der Regel hypoallergen, da es kein Lanolin enthält. Es eignet sich daher auch für Pferde und Reiter mit Empfindlichkeiten oder Allergien.
  • Langlebigkeit: Alpakavlies ist haltbar, aber es ist nicht so widerstandsfähig wie Schafsfell, wenn es darum geht, seine Form und sein Aussehen über längere Zeit zu erhalten.
  • Pflege: Schabracken aus Alpakavlies benötigen regelmäßige Pflege, einschließlich sanftem Bürsten und Waschen, um sie sauber zu halten und ihre Leistung zu erhalten.
  • Kosten: Schabracken aus Alpakavlies können aufgrund der begrenzten Verfügbarkeit von Alpakafasern und der Verarbeitungskosten im Vergleich zu anderen (Lammfell) Schabracken teurer sein.

Die Wahl zwischen Lammfell-Sattelunterlagen und Alpaka-Vlies-Sattelunterlagen hängt letztlich von individuellen Vorlieben, Budgetüberlegungen und den spezifischen Bedürfnissen des Pferdes ab. Beide Optionen bieten Vorteile in Bezug auf Polsterung, Druckverteilung, Temperaturregulierung, Feuchtigkeitsmanagement und Komfort. Lammfell-Sattelunterlagen haben jedoch einen Vorteil in Bezug auf die Haltbarkeit, während Alpaka-Vlies-Sattelunterlagen ein geringeres Gewicht und eine höhere Weichheit bieten.

Der wichtigste Unterschied und Vorteil von Alpakavlies ist der Aspekt, dass eine solche Sattelunterlage deutlich weniger an Höhe aufträgt, als eine Lammfellunterlage. Der Reiter sitzt somit näher am Pferd und seiner Bewegung, ohne auf stoßdämpfende und thermoregulierende Eigenschaften zu verzichten.

Read more

Eine empfindliche Sattellage beim Pferd

Die Folgen einer empfindlichen Sattellage

Eine empfindliche Sattellage kann für das Pferd erhebliche Unbehagen und Schmerzen verursachen. Dies kann zu Verhaltensproblemen, Widerstand und einem Leistungsabfall beim Reiten oder anderen Akti...

Weiterlesen
Pferdebürsten aus Naturmaterialien

Vor- und Nachteile von Pferdebürsten aus Naturmaterialen

Vorteile von Pferdebürsten aus Naturmaterialien: Pferdebürsten aus Holz und Borsten aus Naturmaterialien bieten ein traditionelles und authentisches Pflegeerlebnis. Sie sehen natürlich aus und füh...

Weiterlesen