Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Pferdebürsten aus Kunstfasern - eine echte Alternative?

Pferdebürsten aus Holz und Naturfasern

Pferdebürsten aus Kunstfasern - eine echte Alternative?

Pferdebürsten mit synthetischen Fasern überzeugen vor allem durch Haltbarkeit und Langlebigkeit. Sie können häufigem Gebrauch standhalten und behalten ihre Form und Leistung über lange Zeit bei. Synthetische Bürsten sind oft mit speziellen Eigenschaften ausgestattet, z. B. mit unterschiedlichen Borstenlängen, Steifigkeit oder Texturen, um verschiedenen Pflegebedürfnissen gerecht zu werden. Sie bieten Vielseitigkeit bei der Pflege verschiedener Fellarten.

Zudem sind synthetische Bürsten im Allgemeinen leicht zu reinigen und zu pflegen. Sie können mit Wasser und milder Seife gewaschen werden und trocknen schnell. Im Vergleich zu natürlichen Bürsten sind sie oft erschwinglicher, was sie zu einer kostengünstigen Option für Pferdebesitzer und Pferdepfleger macht.

Doch ist die kostengünstigere Alternative wirklich die bessere Wahl für die tägliche Pferdepflege? Die Robustheit und Langlebigkeit der synthetischen Pferdebürsten bringt auch ihre Nachteile mit sich.

Synthetische Bürsten sind im Vergleich zu Naturbürsten steifer, was für das Pferd weniger angenehm sein kann, insbesondere an empfindlichen Stellen.
Zudem können sie die natürlichen Öle des Pferdes nicht so gut verteilen wie natürliche Bürsten, was den Glanz und die Gesundheit des Fells beeinträchtigen kann. Synthetische Pferdebürsten werden in der Regel aus nicht erneuerbaren Ressourcen hergestellt und können bei der Herstellung und Entsorgung zur Umweltverschmutzung beitragen.

Die elektrostatische Aufladung von synthetischen Pferdekardätschen

Wenn die synthetischen Borsten mit dem Fell des Pferdes in Berührung kommen, entsteht Reibung, die eine Übertragung von Elektronen zwischen den Borsten und dem Haar verursacht, wodurch eine elektrostatische Ladung entsteht.

Pferdebürsten mit synthetischen Fasern neigen dazu, mehr Elektronen zu speichern und sich stärker aufzuladen als natürliche Materialien. Wenn der Reiter mit einem leitenden Gegenstand wie beispielsweise einer Pferdebürste ein Pferd berührt, kann ein Funke zwischen ihnen überspringen, was zu einem Stromschlag führt, der von einem kleinen Blitz und einem leisen Geräusch begleitet wird. Auch Pferde können sich elektrostatisch aufladen, insbesondere wenn sie im Winter eine Decke tragen.

Read more

Pferdedecke aus Naturmaterialien, Abschwitzdecke aus Baumwolle

Die verborgene Gefahr: Mikroplastik in Pferdedecken und seine Auswirkungen auf die Gesundheit von Pferden und die Umwelt

Im Pferdesport sind Pferdedecken aus synthetischen Materialien wie Polyester und Fleece aufgrund ihrer Haltbarkeit und Isolationseigenschaften sehr beliebt. Hinter ihren offensichtlichen Vorteilen ...

Weiterlesen
Schabracke aus reiner Baumwolle von L'Evoine

Baumwolle bietet die perfekte Basis für Sattelunterlagen

Baumwolle hat zahlreiche Vorteile, die sie zu einem bevorzugten Material für Schabracken machen. Wir haben die wichtigsten Eigenschaften nachfolgend zusammengestellt! Optimierte Atmungsaktivität de...

Weiterlesen