Welche Farbe sollte eine Fliegendecke für das Pferd haben?
Fliegen und andere Insekten können für Pferde nicht nur lästig, sondern auch gesundheitsschädlich sein. Eine gute Fliegendecke ist daher unverzichtbar, um das Pferd vor Insektenstichen und deren Folgen zu schützen. Doch welche Farbe sollte eine Fliegendecke haben, um optimalen Schutz zu bieten? In diesem Beitrag erklären wir dir, warum die Farbe deiner Fliegendecke einen großen Unterschied macht und warum Fliegendecken aus reiner Baumwolle, wie die von L’Evoine, die beste Wahl sein können.
Welche Rolle spielt die Farbe bei Fliegendecken?
Die Farbe einer Fliegendecke beeinflusst, wie stark sie Fliegen und andere Insekten anzieht oder abschreckt. Studien haben gezeigt, dass Insekten auf bestimmte Farben empfindlicher reagieren als auf andere. Besonders relevant sind hierbei dunkle und helle Farbtöne:
Dunkle Farben
-
Dunkle Farben wie Schwarz oder Dunkelblau ziehen Fliegen und Mücken oft an, da diese Farben die Wärme stärker absorbieren. Die Wärme macht das Pferd für Insekten attraktiver.
-
Eine Fliegendecke in dunklen Farben ist daher weniger geeignet, wenn es darum geht, Insekten abzuhalten.
Helle Farben
-
Helle Farben wie Weiß, Beige oder Creme reflektieren das Sonnenlicht und halten das Pferd kühler. Dies macht helle Fliegendecken weniger anziehend für Fliegen und Mücken.
-
Besonders natürliche helle Farben, wie die unbehandelte Farbe von Baumwolle, haben sich als effektiv erwiesen.
Tipp: Wissenschaftliche Untersuchungen bestätigen, dass helle Farben, insbesondere Weiß und Beige, eine abschreckende Wirkung auf Insekten haben. Mehr dazu in diesem Artikel.
Warum sind Fliegendecken aus Baumwolle ideal?
Neben der Farbe spielt das Material eine entscheidende Rolle. Baumwolle ist ein natürliches Material, das sich durch mehrere Vorteile auszeichnet:
-
Natürliche helle Farbe:
-
Fliegendecken aus reiner Baumwolle, wie sie bei L’Evoine angeboten werden, haben eine natürliche helle Farbe (naturbelassene Baumwolle), die Fliegen und andere Insekten weniger anzieht.
-
-
Atmungsaktivität:
-
Baumwolle ist atmungsaktiv und hilft dabei, die Körpertemperatur des Pferdes zu regulieren. Dies ist besonders an warmen Sommertagen wichtig.
-
-
Hautfreundlich:
-
Im Vergleich zu synthetischen Materialien ist Baumwolle hypoallergen und ideal für Pferde mit empfindlicher Haut. Auf Farbstoffe wird gänzlich verzichtet.
-
-
Nachhaltigkeit:
-
Baumwolle ist ein nachhaltiges und umweltfreundliches Material und hinterlässt beim Waschen kein Mikroplastik.
-
Empfehlung: Die Fliegendecken aus reiner Baumwolle von L’Evoine kombinieren diese Vorteile und bieten dem Pferd optimalen Schutz vor Fliegen und Mücken.
Fazit: Welche Farbe ist die beste Wahl?
Eine Fliegendecke sollte idealerweise in einer hellen Farbe wie Weiß, Beige oder Creme gewählt werden. Diese Farben reflektieren das Sonnenlicht, halten das Pferd kühler und reduzieren die Anziehungskraft auf Fliegen und andere Insekten. Gleichzeitig ist das Material entscheidend: Fliegendecken aus Baumwolle bieten nicht nur den Vorteil einer natürlichen hellen Farbe, sondern sind auch atmungsaktiv, hautfreundlich und nachhaltig.
Schütze dein Pferd mit einer hochwertigen Fliegendecke aus Baumwolle – dein Pferd wird es dir danken! Entdecke hier die Baumwollfliegendecken.