Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Arthrose beim Pferd

Arthrose beim Pferd: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

Was ist Arthrose beim Pferd? Arthrose ist eine degenerative Gelenkerkrankung, die nicht nur Menschen, sondern auch Pferde betrifft. Es handelt sich um einen fortschreitenden Knorpelabbau innerhalb ...

Weiterlesen
Fliegendecke pferd

Wie misst man ein Pferd für eine Fliegendecke?

Die richtige Passform einer Fliegendecke ist entscheidend für den Komfort und Schutz des Pferdes. Fliegendecken sind unerlässlich, um das Pferd vor lästigen Insekten wie Fliegen, Mücken oder Bremse...

Weiterlesen
verstopfte talgdrüsen beim pferd hausmittel

Verstopfte Talgdrüsen beim Pferd: Hausmittel und Behandlungstipps

Verstopfte Talgdrüsen, insbesondere in der Sattellage, sind ein häufiges Problem bei Pferden. Sie können zu Unbehagen, Hautirritationen und sogar Entzündungen führen, wenn sie unbehandelt bleiben. ...

Weiterlesen
talgdrüsen pferd sattellage

Talgdrüsen in der Sattellage beim Pferd

Was sind eigentlich Talgdrüsen? Talgdrüsen sind winzige, sackförmige Drüsen in der Haut, die eine fettartige Substanz namens Talg produzieren. Dieser Talg dient als natürliche Schutzschicht für Hau...

Weiterlesen
knubbel unterm fell pferd

Knubbel unter dem Fell des Pferdes

Entdeckst du Knubbel unter dem Fell deines Pferdes, fragst du dich sicher, ob es harmlos ist oder behandelt werden muss. In diesem Blogbeitrag erfährst du mögliche Ursachen, Behandlungsmöglichkeite...

Weiterlesen
verstopfte talgdrüsen pferd

Wie genau entstehen verstopfte Talgdrüsen beim Pferd?

Um verstopfte oder entzündete Talgdrüsen beim Pferd behandeln zu können lohnt es sich zu verstehen, wie verstopfte Talgdrüsen überhaupt entstehen. Wir werfen also zunächst einen Blick auf Ihre Funk...

Weiterlesen
Welche Farbe sollte eine Fliegendecke für das Pferd haben?

Welche Farbe sollte eine Fliegendecke für das Pferd haben?

Fliegen und andere Insekten können für Pferde nicht nur lästig, sondern auch gesundheitsschädlich sein. Eine gute Fliegendecke ist daher unverzichtbar, um das Pferd vor Insektenstichen und deren Fo...

Weiterlesen
Op Versicherung Pferd

Versicherungen für Pferde - warum Sie unverzichtbar sind!

OP Versicherung für Pferde: Warum sie sinnvoll ist Pferde sind nicht nur treue Begleiter und edle Sportpartner, sondern auch wertvolle Tiere, die eine sorgfältige Pflege und Schutz benötigen. Als ...

Weiterlesen
Tölten

Tölten - Das einzigartige Gangwerk der Islandpferde

Das Islandpferd ist weltweit bekannt für sein einzigartiges Gangwerk, den Tölt. Diese besondere Art der Fortbewegung fasziniert Pferdeliebhaber auf der ganzen Welt. Aber warum können das nur Island...

Weiterlesen
Reitpad mit Wirbelsäulenfreiheit

Reitpad mit Wirbelsäulenfreiheit

Nicht nur bei einer Lammfell Schabracke ist Wirbelsäulenfreiheit wichtig Die Wirbelsäulenfreiheit ist ein entscheidender Faktor, wenn es um das Reiten und das Wohlbefinden der Pferde geht. Die Wirb...

Weiterlesen
Isländer tölt

Tölt reiten – Tipps für das Training mit dem Islandpferd

Der Tölt ist die bekannteste und faszinierendste Gangart des Islandpferdes. Diese einzigartige Gangart zeichnet sich durch ihren taktreinen Viertakt aus, der für einen besonders bequemen und rücken...

Weiterlesen
Pferdebürsten reinigen

Pferdebürsten reinigen: Waschen oder ausbürsten?

Pferdebürsten sind ein unverzichtbares Werkzeug für jeden Pferdebesitzer. Sie sorgen nicht nur dafür, dass das Fell des Pferdes sauber und glänzend bleibt, sondern dienen auch dem Wohlbefinden des...

Weiterlesen
Wann Pferd scheren?

Wann sollte man ein Pferd scheren?

Das Scheren eines Pferdes ist ein wichtiger Aspekt der Pferdepflege, der besonders in den kälteren Monaten eine Rolle spielt. In diesem Blogbeitrag werden wir uns ausführlich mit dem Thema Pferdesc...

Weiterlesen
Produkte Made in Germany

Made in Germany: Qualität und Transparenz bei L'Evoine

"Made in Germany" ist eine Herkunftsbezeichnung, die weltweit für Qualität und Präzision steht. Doch was genau bedeutet dieses Label und wie wird es verwendet? In diesem Blogbeitrag werden die Vora...

Weiterlesen
Scheuerstellen in der Gurtlage

Scheuerstellen beim Pferd: Ursachen, Behandlung und Vorbeugung

Scheuerstellen beim Pferd sind ein weit verbreitetes Problem, das durch Reibung, Druck oder schlecht sitzende Ausrüstung entsteht. Besonders anfällige Bereiche sind die Sattellage, der Brustbereich...

Weiterlesen

Einen Unterschied machen

Nachhaltigkeit im Pferdesport mit natürlicher Ausrüstung für Pferde

Als Pferdeliebhaber ist es wichtig, bei unseren Reitsportaktivitäten auf Nachhaltigkeit zu achten. Indem wir uns für umweltfreundliches Reitsportzubehör entscheiden, wie z. B. Schabracken aus reiner Baumwolle, natürliche Kardätschen aus Rosshaar, Ziegenhaar und Naturfasern sowie Abschwitzdecken aus Baumwollfrottee, können wir das Wohlbefinden unserer Pferde und den Erhalt unseres Planeten sicherstellen.

Verbesserter Komfort und Umweltbewusstsein
Schabracken spielen eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, den Komfort von Pferd und Reiter zu gewährleisten. Wenn Sie sich für Schabracken aus reiner Baumwolle entscheiden, legen Sie nicht nur Wert auf das Wohlbefinden Ihres Pferdes, sondern tragen auch zur Nachhaltigkeit bei. Diese umweltfreundlichen Schabracken werden ohne schädliche synthetische Materialien hergestellt, wodurch die Umweltbelastung bei der Produktion reduziert wird. Sie bieten eine hervorragende Atmungsaktivität, Feuchtigkeitsaufnahme und Temperaturregulierung und sorgen so für ein angenehmes Reiterlebnis für Ihr Pferd bei gleichzeitiger Minimierung des ökologischen Fußabdrucks.

Natürliche Pflegebürsten: Sanfte und nachhaltige Pflege
Die Pflege des Pferdes ist ein wesentlicher Aspekt der Pferdepflege und fördert eine starke Bindung zwischen Reiter und Pferd. Die Entscheidung für Bürsten aus Rosshaar, Ziegenhaar und Fasern bietet zahlreiche Vorteile. Diese Bürsten sind nicht nur sanft zu Haut und Fell Ihres Pferdes, sondern auch umweltfreundlich. Rosshaar- und Ziegenhaarbürsten sind natürliche, erneuerbare Ressourcen, die die Umwelt nur minimal belasten. Darüber hinaus bieten Bürsten aus Pflanzenfasern eine nachhaltige Alternative zu synthetischen Borsten. Nutzen Sie diese natürlichen Bürsten, um das Wohlbefinden Ihres Pferdes zu verbessern und gleichzeitig die Nachhaltigkeit zu fördern.

Abschwitzdecken: Komfortabler und umweltfreundlicher Schutz
Nach intensiven Trainingseinheiten oder in der kalten Jahreszeit sind Abschwitzdecken unerlässlich, um Ihr Pferd warm und trocken zu halten. Wenn Sie sich für Abschwitzdecken aus Baumwollfrottee entscheiden, gewährleisten Sie sowohl Komfort als auch Nachhaltigkeit. Baumwolle ist ein natürliches, biologisch abbaubares Material, das im Vergleich zu synthetischen Alternativen die Umwelt weniger belastet. Diese Decken haben hervorragende feuchtigkeitsableitende Eigenschaften, absorbieren den Schweiß und sind gleichzeitig atmungsaktiv. Wenn Sie sich für Abschwitzdecken aus Baumwollfrottee entscheiden, legen Sie nicht nur Wert auf den Komfort Ihres Pferdes, sondern fördern auch die Nachhaltigkeit im Pferdesport.