



Kuscheldecke Bouclé
Die L’Evoine Kuscheldecke im Bouclé-Look vereint weiche Alpakawolle mit edlem Touch und Funktion. Das Ergebnis ist eine hochwertige Kuscheldecke, die angenehm wärmt, weich fällt und dank der luftigen Schlaufenstruktur klimaregulierend bleibt. Das dezente Leder-Logo und die Fransen unterstreichen den eleganten Look – als Kuscheldecke in Beige, Grau oder Naturfarben ein zeitloser Akzent in jedem Interieur.
- Bouclé-Struktur: weich, voluminös, besonders anschmiegsam
- Handgeprägtes Leder-Logo: subtil und modern unten rechts platziert
- Vielseitiges Format: ca. 155 × 130 cm, Gesamtlänge inkl. Fransen ca. 180 cm
- Langlebig & schmutzabweisend: geringes Pilling, angenehme Haptik, von Natur aus robust
Optionen auswählen




Entdecken Sie das Material
Warum Alpakawolle

Warm bei wenig Gewicht
Alpaka Wolle isoliert hervorragend bei geringem Gewicht. Alpaka Wolldecken wärmen schnell, ohne aufzutragen – perfekt für das Sofa, das Bett oder unterwegs.

Atmungsaktiv & klimaregulierend
Alpaka nimmt Feuchtigkeit auf und gibt sie rasch wieder ab – für ein trockenes, angenehmes Gefühl. Wolldecken aus Alpaka bleiben wohlig, ohne Hitzestau.

Hautfreundlich & angenehm
Alpaka ist von Natur aus lanolinarm und wird häufig als besonders hautfreundlich empfunden. Eine Alpaka Decke fühlt sich weich an, ohne zu kratzen.
Häufig gestellte Fragen
FAQ - Alpaka Decken
Das Material
Alpaka wärmt bei wenig Gewicht, ist von Natur aus atmungsaktiv& klimaregulierend und wird als besonders hautfreundlich empfunden (geringer Lanolin-Anteil).
Da Alpakawolle wesentlich leichter und feiner gekäuselt ist als beispielsweise Schafwolle kratzt sie nicht auf der Haut.
Ja! Alpaka leitet Feuchtigkeit ab und hält die Wohlfühltemperatur– im Winter wärmt sie, in Übergangszeiten ist sie nicht zu „heiß“. Das Alpaka Plaid mit 100% Alpakawolle kühlt sogar angenehm im Sommer.
Pflege & Reinigung
Auslüften statt waschen: Nach Gebrauch an frischer Luft aufhängen – Alpaka neutralisiert Gerüche schnell.
Ausschütteln/abbürsten: Trockenen Staub und Krümel mit einer weichen Kleiderbürste in Faserrichtung entfernen.
Fransen ordnen: Nach dem Trocknen/Tragen die Fransen mit den Fingern glattziehen.
Bei Bedarf mit Alpaka Wollwaschmittel kalt von Hand waschen. Fransen nach dem Trocknen sanft ausstreichen. Mehr Details und Informationen finden Sie hier.
Alpaka hat eine geringe Pillingneigung. Anfangs lose Fasern sind normal und gehen mit sanftem Abkämmen (Wollkamm) zurück.
Ja, eine professionelle Reinigung ist möglich. Bitte auf Schonverfahren für Alpakawolle hinweisen (hier gibt es einen Unterschied zu Schafwolle weil Alpakawolle feiner ist und kein Lanolin enthält).